Ganztägiger Frühjahrsworkshop: ACHTUNG diesmal in der SeidlVilla in München Schwabing! Samstag, 19.5.2012, 10-17 Uhr (17.30) VORMITTAG Referent: Herr RA Werthern, München: „Grundlagen der GOÄ für die Abrechnung von Naturheilverfahren zur Rechtssicherheit für Arzt und Patient“ NACHMITTAG Referent: Dr. med. Klaus Dietrich Runow, Wolfhagen: „Der Darm denkt mit – wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem […]
Den ganzen Beitrag lesen ...
Das Herbstsymposium der AG BioMed fand am Samstag 16. Oktober 2010 wieder im Münchner Künstlerhaus statt. Das Seidlzimmer im Künstlerhaus war bis auf den letzten Platz besetzt, es mussten sogar noch Stühle nachgestellt werden. Durch die Begeisterung des Referenten und der Teilnehmer verschob sich die Mittagspause um eine volle stunde, so daß wir erst gegen […]
Den ganzen Beitrag lesen ...
Das ursprünglich ausgefallene Eisenseminar mit Dr. med. Beat Schaub konnte glücklicherweise kurzfristig am 26.6.2010 im Künstlerhaus in München mit großem Erfolg nachgeholt werden. Es ware eine wechselseitig sehr anregende Begegnung bei schönstem Sonntenschein im Künstlerhaus: der Referent Dr. med. Beat Schaub, Internist aus Basel, der sein überzeugendes Lebenswerk vorstellte und die hochinteressierte Zuhörerschaft, ein lebendiger […]
Den ganzen Beitrag lesen ...
Nach der Mitgliederversammlung begann das Symposium um 10.15 Uhr – bei unerwartetem Sonnenschein und herrlichem Blick auf den Ammersee. Das Mittagessen wurde von den meisten Teilnehmern gemeinsam im Hotel eingenommen, Ende nach einer Kaffeepause gegen 16 Uhr. Den meisten Ärzten ist die Eisenmangel-Anämie bekannt. Allerdings konnte Dr. med. BEAT SCHAUB aus der Schweiz in langjährigen […]
Den ganzen Beitrag lesen ...
24. Oktober 2009: „Gesundheit, Krankheit, Sinn“Herbsttagung, am 24. Oktober 2009 im Münchner KünstlerhausDas Thema „Gesundheit, Krankheit, Sinn“ ist ein immer mitschwingender Hintergrund der alltäglichen Arbeit von Ärzten und Therapeuten, wenngleich in der Regel nicht präzise „auf den Begriff gebracht“. Insbesondere schwere Diagnosen werfen beim Therapeuten – aber auch für den Betroffenen – die Frage auf: […]
Den ganzen Beitrag lesen ...
Samstag, 15. Oktober 2005 Dr. Josef Bartl aus München: Integriertes Konzept einer Arthrosetherapie Dr. Matthias Ernst aus Leer: Grundlagen der quantitativen Stuhlflora-Analytik und aktuelle Aspekte der mikrobiologischen Therapie Samstag, 25. Juni 2005: Dr. Hartmut Baltin: IPT – Insulinpotenzierte Therapie, insbesondere bei Krebs. Dr. Dagmar Uecker aus Bad Soden: Die Heilkunst mit Metallen – holistische Therapie […]
Den ganzen Beitrag lesen ...
Am 10. November 1999 fand eine Veranstaltung statt, in deren Mittelpunkt das aus Rußland stammende Diagnosesystem Prognos stand. Zunächst hielt Heinz Peter Türk, Diplompsychologe und Psychotherapeut, einen Vortrag, in dem er die von ihm entwickelte Methode der Unterstützung psychotherapeutischer Bemühungen mit einer speziellen Form der Laser-Akupunktur (sensibles Finden der zu behandelnden Punkte, Vorgehen von distal […]
Den ganzen Beitrag lesen ...